
Mipro M4

Mit dem System MIPRO M4, unserer 4. Generation, haben wir die Erfahrung von mehr als 500 Automatisierungen aller großen Hersteller weltweit analysiert und daraufhin grundlegende Funktionen der Software neu entwickelt oder optimiert. Visualisierung Grundlage der Visualisierung ist die Grafik-Engine MigaLive, die je nach Anlagenkomplexität mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde eine flüssige animierte Darstellung und intuitive Bedienung auf mehreren Monitoren ermöglicht. Zukunftssicherheit
MIPRO M4 läuft unter Windows 8 und verwendet aus- schließlich weltweit erhältliche PC- und Steuerungs-komponenten. Damit bleibt es unabhängig und offen für internationale Standards und nationale Zertifizierungen. Die E/A-Ebene wird dezentral und flexibel über Phoenix Interbus-Baugrupen angebunden, die Echtzeit-Funktionalität in 5ms Zyklen über Phoenix ILC abgebildet. Flexibilität Das Steuerungssystem wurde auf Basis objektorientierter Methoden entwickelt, um so flexibel und effizient wie möglich die vielfältigen verfahrenstechnischen und administrativen Aufgaben moderner Asphaltfabriken umsetzen zu können. Varianz Je nach Umfang der Anlagenkomponenten kann die Steuerung auf 1 bis 4 Monitoren realisiert werden. Ebenso ermöglicht die Steuerungsarchitektur Teil-automatisierungen von z.B. Kübelbahn, Brenner-Regelung oder spezielle Zugaben wie Schaumbitumen oder RC-Zugaben. Anstelle der komplexen Asphalthek ist auch ein reduziertes Datenbanksystem für Rezepteingaben und Prozessanalyse erhältlich. Transparenz Das System speichert ereignisbezogene Meldungen, chargenbezogene Protokolle, zeitbezogene Logbücher und kumulierte Verbrauchs- und Energiemengen. Daraus kann über die Asphalthek eine umfassende Transparenz des gesamten Produktionsprozesses erreicht werden. Alle Daten können In Reports und Schnittstellen gedruckt oder an externe Programme übergeben werden. Download Prospekt MIPRO M4

|